Die Sektmanufaktur
Momentum steht für unvergleichliche Genussmomente, die jeden Anlass zu etwas Außergewöhnlichem machen. Unsere Trauben werden sorgfältig ausgewählt und mit größter Hingabe verarbeitet. Das Resultat der traditionellen Flaschengärung sind charaktervolle Sekte, die durch ihre Fruchtigkeit und Eleganz bestechen.
Jeder Schluck erzählt die Geschichte zweier Familien, deren Liebe zum Detail in jeder Flasche spürbar wird. Diese herausragenden Schaumweine vollenden sowohl feine Speisen als auch entspannte Momente oder fungieren als exquisiter Aperitif.
Lassen Sie sich von Momentum verführen – erleben Sie ein Fest für die Sinne und bereichern Sie Ihre besonderen Augenblicke!
Sortiment
Johannes und Anika haben die Charakteristik unserer Winzersekte immer weiter verfeinert und unser Sortiment stetig erweitert: heute umfasst es sechs charakterstarke Schaumweine.
Die Grundweine der Burgundersekte vergären zum Teil in kleinen Holzfässern, um dem späteren Schaumwein mehr Schmelz und Fülle zu verleihen. 2 Schaumweinen gewähren wir noch etwas mehr Zeit auf der Hefe, hierbei gewinnen die Sekte Briochearomen, mehr Spannung und Vielschichtigkeit. Mit Eifer, Ehrgeiz und vor allem Leidenschaft und Fingerspitzengefühl werden wir auch weiterhin unsere Schaumweine für viele schöne Genussmomente produzieren.
Sektherstellung
Alle unsere Sekte sind nach der hoch angesehenen Methode der klassischen Flaschengärung hergestellt. Die speziell für diesen Zweck produzierten Weine sind trocken, etwas leichter im Alkoholgehalt und lebhafter in der Säure. Bereits im Weinberg arbeiten wir das ganze Jahr über darauf hin, das ideale Grundprodukt für unseren Sekt zu schaffen.
Für die zweite Gärung der Sektgrundweine werden sie im Frühjahr mit Hefe versetzt und in Flaschen gefüllt.
Der Sektgrundwein lagert für viele Monate auf der Hefe in unserem temperierten Keller, in dem die zweite Gärung in der Flasche stattfindet. Da die Kohlensäure bei der Gärung nicht entweichen kann, entsteht ein Druck von rund 6 bar. Während der Lagerzeit auf der Flasche wird das Geschmacksbild durch den langen Hefekontakt deutlich verfeinert.
Nach der Lagerung werden die Flaschen gerüttelt und danach degorgiert, um die Hefe aus der Flasche zu entfernen. So erhalten wir einen glanzklaren, prickelnden Schaumwein, welcher nach einigen Wochen Flaschenruhe genossen werden kann.
Nach dieser Methode lassen wir hochwertige, feingliedrige Sekte entstehen - mit Individualität und eigenem Charakter!
Die Sektmacher
Die 2015 gegründete Sektmanufaktur hattemer, benannt nach dem Familiennamen von Anika, brachte eine Kollektion an Burgundersekten von Kalkböden aus Rheinhessen nach Spay. Damit hat Anika die Leidenschaft und das Qualitätsbestreben für Sekt im Weingut Müller auf ein neues Level gehoben.
Nach mehreren erfolgreichen Jahrgängen hat sich die Sektmanufaktur als integraler Bestandteil des Weinguts Matthias Müller etabliert und wird weiterhin mit Hingabe von dem Ehepaar Anika und Johannes gestaltet. Um die Zusammengehörigkeit und Exzellenz unserer Spitzenprodukte zu unterstreichen, präsentieren wir seit 2025 mit Stolz unsere neue Dachmarke für die gesamte Schaumweinkollektion: Sektmanufaktur Momentum.
Passioniert und ehrgeizig begleiten wir dabei alle Arbeitsschritte selbst, um unsere eindeutige und individuelle Handschrift bei den Sekten zu hinterlassen.